… Sieh nicht auf sein Aussehen und auf seinen hohen Wuchs! Dennich habe ihn verworfen.
Dreieinigkeit | Teil 7 – Jesus Christus
Solltest Du über eine Suchmaschine auf diese Seite gestoßen sein, so bitte ich Dich, unbedingt die gesamte Reihe Dreieinigkeit von Anfang an zu lesen, da es Dir ansonsten unter Umständen nicht direkt möglich ist, die folgenden Aussagen nachvollziehen zu können.
Laut Apg 2:36; 15:26; 20:21; Röm 1:4; 4:24; 5:11; 5:21; 6:23; 7:25; 8:39; 15:6; 15:30; 16:20; 1 Kor 1:2; 1:7-10; 5:4-5; 9:1; Apg 10:36 ist Jesus Christus unser Herr. Wie hängt dies mit Röm 10:9 und insbesondere Mt 6:24 oder Lk 16:13 zusammen? Sollte hier womöglich geschrieben stehen, dass wir Jesus als HERRN, als YHVH bezeichnen sollen? „Dreieinigkeit | Teil 7 – Jesus Christus“ weiterlesenDreieinigkeit | Teil 6 – der Vater
In den nur 25 Versen von Jesaja Kapitel 45 sagt
Unter Berücksichtigung von Ps 68:6
„Dreieinigkeit | Teil 6 – der Vater“ weiterlesen
Dreieinigkeit | Teil 5 – Der Name über allen Namen
Der Name Jesus war, wie auch bei Ismael (Gen 16:11
Ps 9:11
„Dreieinigkeit | Teil 5 – Der Name über allen Namen“ weiterlesen
Dreieinigkeit | Teil 4 – Jesus
Solltest Du über eine Suchmaschine auf diese Seite gestoßen sein, so bitte ich Dich, unbedingt die gesamte Reihe Dreieinigkeit von Anfang an zu lesen, da es Dir ansonsten unter Umständen nicht direkt möglich ist, die folgenden Aussagen nachvollziehen zu können.
In Teil 3 habe ich einige Gemeinsamkeiten zwischen der Weisheit und dem Wort„Dreieinigkeit | Teil 4 – Jesus“ weiterlesen
Dreieinigkeit | Teil 3 – Die Weisheit Gottes
Im letzten Teil bin ich über die Furcht
Gem. Spr 1:2Sprichwörter 1:2 um zu erkennen Weisheit und Zucht, um zu verstehen verständige Worte, muss ich ‚die Weisheit selbst‘ erst einmal erkennen (vgl. Spr 4:1Sprüche 4:1 Hört, ihr SöhneDie Formulierung „Söhne“ bezieht sich gem. Heb 12:5Hebräer 12:5 … und habt die Ermahnung vergessen, die zu euch als zu Söhnen spricht:“Mein Sohn, schätze nicht gering
„Dreieinigkeit | Teil 3 – Die Weisheit Gottes“ weiterlesen
Dreieinigkeit | Teil 2 – Die Furcht des HERRN
Im Schaubild des letzten Teiles habe ich festgestellt, dass neben
„Dreieinigkeit | Teil 2 – Die Furcht des HERRN“ weiterlesen
Dreieinigkeit | Teil 1 – Fragen zum Konzept
Ich bin heute davon überzeugt, dass es eine Einigkeit von
1 Kor 15:31 – Das tägliche Sterben des Paulus
1. Korinther 15:31 Täglich1 sterbe ich, fürwahr, bei dem Ruhm euretwegen, Brüder, den ich in Christus Jesus, unserem Herrn, habe.Das könnte ich natürlich interpretieren als: ‚Täglich halte ich mich der Sünde für gestorben2 …‚ „1 Kor 15:31 – Das tägliche Sterben des Paulus“ weiterlesen
Herz und Geist
Vgl.
Vgl. insb. auch
Da erstarb sein Herz in seinem Innern, und er wurde wie ein Stein. Und es geschah nach ungefähr zehn Tagen, da schlugder HERR den Nabal, so daß er starb.יְהוָֹה - JHWHDer AusdruckHERR in Großbuchstaben ist eine Ersetzung der revidierten Elberfelder Bibel, um dem Zwiespalt gerecht zu werden dass dort eigentlich das sog. Tetragrammaton, derGottes name [יְהוָֹה -YHVH bzw.JHWH ] geschrieben steht, wohingegen die Tradition im Judentum das Vorlesen dieses Namens verbietet und daher stattdessen [אֲדֹנָי - ’ăḏônây - Herr] vorgelesen wird.
Wenn hiermit das physische Herz gemeint wäre, dann könnte Nabal wohl kaum zehn weitere Tage überlebt haben, bis er dann schlussendlich am Schlag
Ich denke, das Herz ist das Gefäß für den Geist. Vgl. bspw.
Denn es ist lt.